2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 |
2000 | 1999 | 1998 | Programm vor 1998 |
Ausstellungen: 2020
Ausstellung
Willkommen im Archiv! Unsere aktuellen Ausstellungen finden Sie auf der Startseite
17.12.2024 - 19.1.2025
Eroeffnung: Sonntag, 15.12.2024, 17 Uhr
Ausstellung
Mitgliederausstellung 2024
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt unserer kunstschaffenden Mitglieder und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen. Die Werke sind außerdem käuflich zu erwerben.
Zur Teilnahme an ...
weiterlesen17.12.2024 - 19.1.2025
Eroeffnung: Sonntag, 15.12.2024, 17 Uhr
Ausstellung
Jahresgaben 2024
VALIE EXPORT, Lily Greenham, Tris Vonna-Michell, Netta Weiser
Am Ende eines jeden Jahres präsentiert der Kunstverein traditionell Arbeiten der Künstler:innen, die über das Jahr hinweg in den Räumen des Vereins ausgestellt haben. Unsere Mitglieder haben dabei die Möglichkeit, Arbeiten zu ...
weiterlesen20.9. - 1.12.2024
Donnerstag, 19.9.2024, 19 Uhr
Ausstellung
Tris Vonna-Michell
Vonna-Michell's House
Der Badische Kunstverein freut sich, Tris Vonna-Michell (*1982) in einer umfangreichen Ausstellung zu präsentieren. Vonna-Michell’s House umfasst zwei Jahrzehnte künstlerischer Praxis und zeigt neben neuen, für die ...
weiterlesen20.9.-1.12.2024
Donnerstag, 19.9.2024, 19 Uhr
Ausstellung
VALIE EXPORT
WOMAN IN THE YEAR 2000
Das umfangreiche Archiv im VALIE EXPORT Center in Linz ist Ausgangspunkt und Quelle des Projekts WOMAN IN THE YEAR 2000 und steht in enger struktureller Verknüpfung zur Ausstellung im Obergeschoss. Es geht in beiden Ausstellungen um die ...
weiterlesen21.6. - 1.9.2024
Donnerstag, 20.6.2024, 19 Uhr
Ausstellung
Katrin Mayer
#c0da comptoir #fanny carolsruh
Katrin Mayer (*1974, Oberstdorf) zeigt im Badischen Kunstverein ihr aktuelles Kunst- und Forschungsprojekt c0da, das die weibliche Geschichte der Computer-
programmierung und des Schreibens thematisiert und vielschichtig in eine ...
21.6. - 1.9.2024
Donnerstag, 20.6.2024, 19 Uhr
Ausstellung
Netta Weiser
Radio-Choreography: Acts of Transmission
Netta Weiser (*1991, Hod-Hasharon) arbeitet an der Schnittstelle von Choreografie, experimentellem Radio, Sound Art und Performance. Der Badische Kunstverein zeigt die erste Einzelausstellung der Künstlerin in Deutschland. In ihrer langfristigen ...
weiterlesen8.3 - 26.5.2024
Donnerstag, 7.3.2024, 19 Uhr
Ausstellung
Lily Greenham: An Art of Living
Lily Greeham: An Art of Living zeigt das außergewöhnliche Werk der Künstlerin, Autorin und Komponistin Lily Greenham (1924–2001) in einer ersten umfangreichen Ausstellung anlässlich ihres 100. Geburtstages. Dieses ...
weiterlesen19.12.2023-21.1.2024
Eroeffnung: Sonntag, 17.12.2023, 17 Uhr
Ausstellungen
Mitgliederausstellung 2023
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt unserer kunstschaffenden Mitglieder und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen. Die Werke sind außerdem käuflich zu erwerben.
Zur Teilnahme an ...
weiterlesen19.12.2023-21.1.2024
Er?ffnung: Sonntag, 17.12.2023, 17 Uhr
Ausstellungen
Jahresgaben 2023
Am Ende eines jeden Jahres präsentiert der Kunstverein traditionell Arbeiten der Künstler:innen, die über das Jahr hinweg in den Räumen des Vereins ausgestellt haben. Unsere Mitglieder haben dabei die Möglichkeit, Arbeiten zu ...
weiterlesen6.10.–3.12.2023
Eröffnung: Donnerstag, 5.10.2023, 19 Uhr
Ausstellung
The Kale Bed Is so Called Because There Is Always Kale in It
Åsa Sonjasdotter
mit Mercè Torres Ràfols, Elske Rosenfeld & Mikhail Lylov, Allkorn & Hans Larsson, Fatima Alaiwat, Sophie Hughes, Linnea Johnels,
Emma Ross Sermons
Der Badische Kunstverein zeigt eine erste ...
weiterlesen6.10.–3.12.2023
Eröffnung: Donnerstag, 5.10.2023, 19 Uhr
Ausstellung
Das Land denen
George Clark, Jörg Gfrörer & Wolfgang Jung & Walter Krieg, Elke Marhöfer, Marta Rodríguez & Jorge Silva, Bárbara Wagner & Benjamin de Burca
Das Land denen präsentiert fünf dokumentarische und künstlerische Filme im Atrium des Badischen Kunstvereins sowie im interkulturellen Projektraum COLA TAXI OKAY, die sich auf unterschiedliche Weise mit den sozialen, ...
weiterlesen22.7.–17.9.2023
Eröffnung: Freitag, 21.7.2023, 19 Uhr
Ausstellung
Margaret Raspé: Automatik
In Kooperation mit dem Haus am Waldsee, Berlin
Die Ausstellung Automatik ist eine umfassende Präsentation der Künstlerin Margaret Raspé (*1933, Breslau), die in Kooperation mit dem Haus am Waldsee in Berlin gezeigt wird und ihr einzigartiges Schaffen der letzten 50 Jahre ...
weiterlesen22.7.–17.9.2023
Eröffnung: Freitag, 21.7.2023, 19 Uhr
Ausstellung
They Take It Seriously, I Think It´s Interesting
Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe unter Leitung von Sophie Jung
Annika Audu, Alessa Bürgermeister, Yvonne Duttlinger, Lea Göhringer, Julius Hanisch, Michaela Heigl, Madlen Jäger, Michèle Janata, Amelie Kiener, Miji Lee, Yvonne Schlageter, Sabrina Weißinger, Bettina Winter, Carlotta Wirtl mit / with: CAConrad, Carl Gent, Dynasty Handbag, Sophie Jung und weiteren Gäst:innen / and further guests
Aufbau ist Abbau. Deine Geister messen sich gegenseitig ab. Was soll denn schon passiert sein? Ruhige Füße stehen im Türrahmen. Dahin hörend, wo das Ohr nicht hinpasst. Tasche in der Hand Richtung unten, wo das Summen ...
weiterlesen6.5.–2.7.2023
Eröffnung: Freitag, 5.5.2023, 19 Uhr
Ausstellung
Maja Bekan
P for Performance: All about us
P for Performance: All about us ist die erste umfassende Einzelausstellung
der Künstlerin Maja Bekan (*1975, Trebinje) in Deutschland. Die Ausstellung zeigt
alle bislang entstandenen Arbeiten, die Bekan seit 2011 als ...
10.2.–16.4.2023
Eröffnung: Donnerstag, 9.2.2023, 19 Uhr
Ausstellung
Concrete Experience
Annalisa Alloatti, Mirella Bentivoglio, Irma Blank, Betty Danon, Wanda Gołkowska, Lily Greenham, Ana Hatherly, Liliane Lijn, Mira Schendel, Chima Sunada
Concrete Experience präsentiert Künstlerinnen und Poetinnen der 1960er und 70er Jahre, die auf die sympoietische Beziehung zwischen dem konkreten Gedicht und der Erfahrung des wahrnehmenden Körpers aufmerksam machen.
weiterlesen
10.2.–16.4.2023
Eröffnung: Donnerstag, 9.2.2023, 19 Uhr
Ausstellung
Ilse Garnier
a e i o u
a e i o u ist die erste umfassende Einzelausstellung der Künstlerin und Poetin Ilse Garnier (1927, Kaiserslautern – 2020, Amiens) in Deutschland. Sie ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Akustischen, Visuellen und Konkreten ...
weiterlesen13.12.2022–8.1.2023
Eröffnung: Sonntag, 11.12.2022, 17 Uhr
Ausstellung
Lizzy Ellbrück: Making Something from Some Things
Für die Ausstellung Making Something from Some Things wird der Wohnraum im 3. OG des Badischen Kunstvereins zur Ausstellungsfläche. Dieser Raum wird sonst Künstler:innen während ihres Produktionsaufenthalts in Karlsruhe ...
weiterlesen13.12.2022 – 15.1.2023
Eröffnung: Sonntag, 11.12.2022, 17 Uhr
Ausstellung
Jahresgaben 2022
Ulrike Grossarth, Charlotte Johannesson, The Living and the Dead Ensemble, Liliana Zeic
Am Ende eines jeden Jahres präsentiert der Kunstverein traditionell Arbeiten der Künstler:innen, die über das Jahr hinweg in den Räumen des Vereins ausgestellt haben. Unsere Mitglieder haben dabei die Möglichkeit, Arbeiten zu ...
weiterlesen13.12.2022 – 15.1.2023
Eröffnung: Sonntag, 11.12.2022, 17 Uhr
Ausstellung
Mitgliederausstellung 2022
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt unserer kunstschaffenden Mitglieder und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen. Die Werke sind außerdem käuflich zu erwerben.
Zur ...
1.7.– verlängert bis 20.11.2022
Ausstellung
Charlotte Johannesson
ALL LINED UP
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung von Charlotte Johannesson (*1943, Malmö) noch bis zum 20. November 2022 im Kunstverein zu besuchen.
ALL LINED UP zeigt Charlotte Johannesson in einer ersten umfassenden ...
weiterlesen1.7.–20.11.2022
Part II: Residence, Programme & Sonic Journal
Ausstellung
The Living and the Dead Ensemble
LANJELIS
Mackenson Bijou, Rossi Jacques Casimir, Dieuvela Cherestal, James Desiris, Louis Henderson, Léonard Jean-Baptiste, Cynthia Maignan, Sophonie Maignan, Olivier Marboeuf, Zakh Turin
Aufgrund des großen Interesses für unsere derzeitigen Projekte, aber auch um eine Vertiefung der Inhalte über die Sommermonate hinaus zu ermöglichen, verlängern wir die aktuellen Präsentationen bis zum 20. November 2022 ...
weiterlesen11.2.–18.4.2022 – verlängert bis 6.6.2022
Eröffnung: Donnerstag, 10.2.2022, 18–22 Uhr
Ausstellung
Embrace Platform
Embrace
Charlotte Eifler, Mara Ittel, Edka Jarząb, Jessica Kessler, Kerstin Möller, Karol Radziszewski & Queer Archives Institute, Karolina Sobel, Liliana Zeic
Embrace ist eine nomadische Plattform für interdisziplinären kulturellen und künstlerischen Austausch, die nationale sowie internationale Kooperationen fördern möchte. Embrace Platform wurde von Karolina Sobel und Kerstin ...
weiterlesen11.2.–18.4.2022 – verlängert bis 6.6.2022
Eröffnung: Donnerstag, 10.2.2022, 18–22 Uhr
Ausstellung
Ulrike Grossarth
gibt es ein grau glühend?...
Mit Fotografien aus dem Archiv von Stefan Kiełsznia
Der Badische Kunstverein zeigt Ulrike Grossarth (*1952, Oberhausen) in einer bislang größten Retrospektive in Deutschland. Die Ausstellung reicht von ...
21.12.2021 – 23.1.2022
Soft Opening: Sonntag, 19.12.2021, 11–20 Uhr
Ausstellung
Jahresgaben 2021
Anna Dasović, Jeremiah Day, Ines Doujak, Lili Huston-Herterich, Anna Jermolaewa, Jean-Paul Kelly, Susanne Kriemann, Elturan Mammadov, Rory Pilgrim, Romy Rüegger, Jura Shust, Lucine Talalyan, Iulia Toma, Gitte Villesen, ZIP Group
Am Ende eines jeden Jahres präsentiert der Kunstverein traditionell Arbeiten der Künstler:innen, die über das Jahr hinweg in den Räumen des Vereins ausgestellt haben. Unsere Mitglieder haben dabei die Möglichkeit, Arbeiten ...
weiterlesen21.12.2021 – 23.1.2022
Soft Opening: Sonntag, 19.12.2021, 11–20 Uhr
Ausstellung
Mitgliederausstellung 2021
Die Mitgliederausstellung im Badischen Kunstverein spiegelt alljährlich die Vielfalt der Karlsruher Kunstszene. Nach der digitalen Mitgliederausstellung 2020 im letzten Jahr freuen wir uns sehr, die Ausstellung wieder in den Räumen des ...
weiterlesen8.10.2021 – 5.12.2021
Eröffnung: Donnerstag, 7. Oktober, 19 Uhr
Preview: 18 Uhr, Kuratoren-Führung mit Jacob Korczynski
Ausstellung
Emma Hedditch, Lili Huston-Herterich & Jean-Paul Kelly
With a view to a later date, or never
Die Bricolage hat ihre Ursprünge in der Anthropologie, wobei die Bricoleur:innen ihre Umwelt prozesshaft ergründen und mit dem arbeiteten, was ihnen zur Verfügung steht. Im kunsthistorischen Kontext steht Bricolage nicht für eine ...
weiterlesen8.10.2021 – 5.12.2021
Eröffnung: Donnerstag, 7. Oktober, 19 Uhr
Ausstellung
Gitte Villesen
It changed radically: grew fur again, lost it, developed scales, lost them
Mit einem Beitrag von Beverly Buchanan. In Kooperation mit Dental, Chiara Figone, Joerg Franzbecker, Emma Wolf-Haugh und Saidou Ndiaye
Der Badische Kunstverein zeigt Gitte Villesen (*1965, DK) in einer Einzelausstellung, die von einem ...
7.5. – verlängert bis 19.9.2021
Eröffnung: Donnerstag, 6.5.2021, 19 Uhr
Live auf unserem YouTube Kanal
Ausstellung
Dinge, die wir voneinander ahnen
Mathieu Kleyebe Abonnenc, Irina Afanasyeva, Vahram Aghasyan, Lala Aliyeva, Stefan Bertalan, Anna Dasović, Ines Doujak, Ilkin Huseynov, Anna Jermolaewa, Adela Jušić, Susanne Kriemann, Misha Kurilov, Elturan Mammadov, Ekaterina Muromtseva, Jura Shust, Harout Simonian, Lucine Talalyan, Aleksei Taruts, Iulia Toma, Miloš Trakilović, ZIP Group
Der Badische Kunstverein ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und Veranstaltungsprojekts, das sich mit den Bildern und Gegenbildern von Europa beschäftigt. Neben der Ausstellung Dinge, die wir voneinander ahnen mit 21 ...
weiterlesenONLINE ab Sonntag, 20.12.2020
Ausstellung
Digitale Mitgliederausstellung 2020
www.bkv-mitgliederausstellung.de
Digitale Mitgliederausstellung 2020
www.bkv-mitgliederausstellung.de
Online ab: Sonntag, 20. Dezember
Zur digitalen Mitgliederausstellung 2020 laden wir Sie und ...
23.10. – 29.11.2020
Eröffnung: Donnerstag, 22. Oktober, 18–22 Uhr
Ausstellung
Bad Readings
Bad Reading Group: Jandra Böttger, Elio J Carranza, Severin Geißler, Diane Hillebrand, Bruno Jacoby, Cécile Kobel, Mathias Lempart, Arootin Mirzakhani, Moritz Nebenführ, Esther Poppe, Johanna Schäfer, Tatjana Stürmer, Yana Tsegay
Bad Readings zeigt Manifestationen affektiver und körperlicher Modi der Ausstellungserfahrung, die während eines im August 2020 von Diane Hillebrand einberufenen Workshops am Badischen Kunstverein entstanden. Abseits normierter und ...
weiterlesen2.10.-29.11.2020
Eröffnungstage: Donnerstag, 1. Oktober, 19–22 Uhr & Samstag, 3. Oktober, 15–20 Uhr
Lichthof
How do we care?
Eine Programmreihe zur Politisierung von Körpern und alternativen Konzepten von Sorge tragen
Mit Sepake Angiama, Staci Bu Shea, Alice Chauchat, Cola Taxi Okay, Feministische Gesundheitsrecherchegruppe, Formate Des Dialogs, Vanessa Grasse, Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe, Thomas Kampe, Anton Kats, Roni Katz, Chantal ...
weiterlesen2.10.-29.11.2020
Ab 10. März wieder geöffnet - Verlängert bis 11. April 2021
Ausstellung
Romy Rüegger
The Moving Body, The Listening Body - Moving through wires of wind
Performances von Romy Rüegger
Donnerstag, 1.10.2020, 18 Uhr
Si Tu Vivais Ici... If you lived here
Samstag, 3.10.2020, 15 Uhr
A ...
Ab 12. Mai wieder geöffnet – Verlängert bis 30. August 2020
Eröffnung: Donnerstag, 6. Februar 2020, 19 Uhr
Ausstellung – Lichthof
Rory Pilgrim
The Undercurrent
Der Badische Kunstverein freut sich, vom 7. Februar bis 19. April 2020 die Einzelausstellung The Undercurrent des Künstlers Rory Pilgrim zu präsentieren. Titelgebend ist der zentrale 50-minütige Film, für den Pilgrim ...
weiterlesenAb 12. Mai wieder geöffnet – Verlängert bis 30. August 2020
Eröffnung: Donnerstag, 6. Februar 2020, 19 Uhr
Ausstellung
Jeremiah Day
If It’s For The People, It Needs To Be Beautiful, She Said
Wie sieht die Kultur einer multiethnischen Demokratie aus? Wer sind die Menschen, und wie beschreiben, reflektieren, denken und spekulieren sie (wir) über ihre (unsere) Lebensumstände? Was müsste verändert oder anders geregelt ...
weiterlesen